Do-It-Yourself am besten mit Unfallversicherung

Heimwerken ist nicht ungefährlich: Mehrere tausend Deutsche verunglücken jedes Jahr schwer. Wer sich in der Hobbywerkstatt verletzt oder bei Renovierungsarbeiten von der Leiter stürzt, bekommt von der gesetzlichen Unfallkasse keinen Cent. Heimwerker sollten deshalb eine private Unfallversicherung im Policenordner haben.

 

Do-It-Yourself gehört zu unseren beliebtesten Freizeitaktivitäten. Eine private Unfallversicherung gilt rund um die Uhr für alle Lebensbereiche, anders als in der gesetzlichen Unfallkasse sind auch Tätigkeiten in Haushalt und Freizeit voll versichert. Je nach Vereinbarung zahlt die private Unfallversicherung entweder einmalig eine hohe Geldsumme oder eine lebenslange Unfallrente, wenn man durch einen Unfall schwere Gesundheitsschäden erleidet und dauerhaft beeinträchtigt bleibt. So lassen sich der mögliche Einkommensausfall auffangen, teure Reha-Maßnahmen finanzieren oder der behinderungsgerechte Umbau der Wohnung bezahlen. Zusätzlich kann bei Vertragsabschluss eine hohe Todesfallleistung für die Hinterbliebenen abgesichert werden. Der Todesfallschutz ist besonders wichtig für alle, die eine Familie finanziell zu versorgen haben. Nur wer bereits eine Risikolebensversicherung in ausreichender Höhe besitzt, kann guten Gewissens auf die Todesfallleistung verzichten.

 

Ein Unfall in der Freizeit kann jeden treffen. Experten empfehlen eine Unfallversicherung mit Progression, also mit stark erhöhter Leistung bei hoher Invalidität. Erstklassige Unfalltarife bieten außerdem eine verbesserte „Gliedertaxe“. Diese Gliedertaxe gibt an, welchen Invaliditätsgrad der Unfallversicherer automatisch anerkennt, falls bestimmte Körperteile oder Sinnesorgane unfallbedingt ausfallen – entsprechend diesem Prozentsatz leistet der Unfallversicherer. Wird eine Hand funktionsunfähig, sollte ein guter Tarif mindestens 60 Prozent Invalidität anerkennen, bei Verlust eines Auges 50 Prozent. Taubheit auf einem Ohr sollte mit wenigstens 40 Prozent bewertet werden, der Verlust der Sehkraft mit vollen 100 Prozent.

Facebook
Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum