So retten Sie einen abgebrochenen Zahn

Gerade im Jugendalter sind unsere Zähne unfallgefährdet. Rund ein Drittel aller jungen Leute erleidet bei Schul-, Freizeit- oder Sportunfällen Schäden am bleibenden Gebiss, besonders häufig an den Schneidezähnen. Handelt man schnell genug, lässt sich ein…
Mehr lesen

Kfz-Rabattschutz: Das steckt dahinter

Mit einer Rabattschutzklausel in Ihrer Kfz-Versicherung können Sie sich als Autofahrer einen oder sogar mehrere Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden erlauben, ohne gleich in eine teurere Schadenfreiheitsklasse zu rutschen und jahrelang höhere Beiträge zu zahlen. Viele Kfz-Versicherer…
Mehr lesen

Dienstunfähigkeit: Junge Beamte brauchen Sicherheit

Gerade als junger Beamter sollten Sie sich gegen Invalidität absichern, denn Staatsdienern auf Widerruf oder Probe zahlt der Dienstherr im Ernstfall keine dauernde Versorgung. Das finanzielle Risiko lässt sich nur mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung absichern. Für…
Mehr lesen

Sommerunwetter: Welche Versicherung zahlt?

Ein Sturm beschädigt das Hausdach, Starkregen überflutet den Keller, das Auto wird von einem umstürzenden Baum getroffen: Wie sorgt man richtig gegen Schäden durch Sommerunwetter vor? Mieter sollten sich mit einer Hausratversicherung schützen, Haus- oder…
Mehr lesen

Ihre Rechte bei Reisemängeln

Nerviger Baulärm, fehlende Kinderbetreuung, schmutziges Zimmer, nicht der gebuchte Meerblick – ärgerlich, wenn die Reiseleistung zu wünschen übrig lässt. Hat eine Pauschalreise erhebliche Mängel, ist der Veranstalter schadenersatzpflichtig. So machen Sie Ihre Rechte bei Reisemängeln…
Mehr lesen

Tagesgeld-Hopping: Lohnt sich das?

Bei einigen Anbietern bringt Tagesgeld trotz der gegenwärtigen Niedrigzinsphase immerhin noch rund 1 Prozent Jahreszins. Neukunden bekommen oft sogar etwas bessere Konditionen oder auch ein kleines Startguthaben. Es kann sich also lohnen, den Tagesgeldanbieter öfter…
Mehr lesen

Solarstromanlage am besten separat versichern

Immer mehr Hauseigentümer erzeugen eigenen Solarstrom. Das lohnt sich trotz sinkender staatlicher Förderung, denn die Energiepreise beim Versorger steigen stetig, gleichzeitig wird Solartechnik immer billiger und effizienter. Wichtig zu wissen: Eine spezielle Fotovoltaikversicherung schützt Solaranlagen…
Mehr lesen

Privatrenten profitieren von niedriger Inflation

Die jahrelang beschworene Inflationsangst bewahrheitet sich nicht: Weniger als 1,5 % betrug die Teuerungsrate im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. So bleiben auch klassische private Rentenversicherungen zukunftssicher, denn ein hoher Kaufkraftverlust des angesparten Kapitals ist…
Mehr lesen

Berufsunfähigkeit: Jeder Vierte ist heute betroffen

Aktuelle Statistiken zeigen: Rund jeder Vierte muss seine Arbeit aus gesundheitlichen Gründen schon vor dem regulären Rentenalter aufgeben. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall aber selten aus. Wer seinen gewohnten Lebensstandard beibehalten möchte, sollte dringend…
Mehr lesen

Unfallversicherung: Am besten mit Zeckenklausel

Jetzt im Frühling steigt die Gefahr von Infektionen durch Zeckenbisse stark an. Zu den möglichen Erkrankungen zählen die lebensgefährliche Hirnhautentzündung, aber auch die wesentlich häufigere Borreliose, die Gelenke, Nerven und Organe schädigen kann. Achten Sie…
Mehr lesen

Facebook